Mach’ Deine Lehrjahre
zu Helden­jahren!

Sichere dir deine Ausbildung bei deR Rennsteig Werkzeuge GmbH

Du bist heimatverbunden und hältst nach einer hochwertigen Ausbildung in der Nähe Ausschau? Dann bist du bei der Rennsteig Werkzeuge GmbH genau richtig! Auf unserer Homepage findest du alle wichtigen Informationen zu unseren Ausbildungsberufen. Ob du eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker/-in, Fachkraft für Metalltechnik oder Industriekaufmann/-frau anstrebst – wir bieten dir ein vielfältiges und praxisnahes Ausbildungsprogramm. Starte deine berufliche Zukunft im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und entdecke spannende Perspektiven bei einem führenden Unternehmen der Werkzeugbranche. Mach den ersten Schritt und starte deine Ausbildung bei RENNSTEIG.

Ein Auszubildender mit Schweißerhelm lächelt in die Kamera.

Rennsteig Werkzeuge GmbH – Spezialist für hochwertige Handwerkzeuge

Die Rennsteig Werkzeuge GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen, tief verwurzelt in der Region Schmalkalden-Meiningen, mit Sitz im malerischen Steinbach-Hallenberg, Ortsteil Viernau. Seit dem 1. Juli 1991 sind wir ein eigenständiges Tochterunternehmen der renommierten KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG in Wuppertal. Seitdem haben wir uns zu einem erfolgreichen und unverzichtbaren Bestandteil der KNIPEX-Gruppe entwickelt. Unsere Wurzeln reichen nach Altersbach, wo unser Engagement für Qualität und Innovation seinen Ursprung fand. Hier produzieren wir auch heute noch Qualitätswerkzeuge für Bau und Industrie. Von hier aus verlassen monatlich viele tausend Meißel, Splintentreiber, Nageleisen, Schraubenausdreher, Henkellocheisen und Rohrzangen unsere Produktionshallen.

Anfang der 90er Jahre haben wir unser Produktportfolio um Profi-Handwerkzeuge zum Schneiden, Abisolieren und Crimpen von Kabeln erweitert. Diese strategische Entscheidung verdanken wir unserem damaligen Geschäftsführer, der die Bedeutung von Werkzeugen rund um das Kabel erkannte.

Eine Luftaufnahme des Firmengeländes des Betriebsteils Viernau von Rennsteig Werkzeuge.
RENNSTEIG Heldenschmiede Ausbildungsbetrieb

Mit seiner visionären Einschätzung, dass Kabel und Strom auch in hundert Jahren noch unverzichtbar sein würden, legte er den Grundstein für unseren heutigen Erfolg. Seitdem fertigen wir an unserem Hauptsitz in Steinbach-Hallenberg hochqualitative Werkzeuge für die Kabelkonfektion, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Als Unternehmen mit langer Geschichte und starker Innovationskraft sind wir stolz auf unser kontinuierliches Wachstum und die hohe Qualität unserer Produkte. Mit einem klaren Fokus auf Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft erfolgreich bleiben und unseren Beitrag zur Branche leisten.

Ausbildungs­möglichkeiten

Werkzeugmechaniker an CNC-Maschine

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

... arbeiten im industriellen Werkzeug- und Werkzeugmaschinenbau.
Fachkraft für Metalltechnik steht in Werkstatt

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

... stellen Bauteile aus Metall her und bearbeiten und montieren Metallwerkstücke.
Industriekauffrau steht im Büro

Industriekaufleute (m/w/d)

... befassen sich mit allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen.

Die Ausbildungs- werkstatt „Helden­schmiede“

Willkommen in der „Heldenschmiede“ – der hauseigenen Ausbildungswerkstatt der Rennsteig Werkzeuge GmbH! Hier legen wir den Grundstein für die berufliche Zukunft unserer Nachwuchskräfte. In unserer modernen Werkstatt kümmern sich zwei erfahrende Ausbilder intensiv um die Qualifikationen und die persönliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden. Bei uns wirst du praxisnah ausgebildet und erhältst alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die du für eine erfolgreiche Karriere in der Werkzeugbranche benötigst. Tauche ein in eine Welt voller Innovation, Handwerk und Präzision. Werde ein Teil der „Heldenschmiede“ und forme deine berufliche Zukunft mit uns.

RENNSTEIG Heldenschmiede Imagevideo

Aufstiegs­chancen & Erfolgs­geschichten ehemaliger Azubis

Bei der Rennsteig Werkzeuge GmbH sind ehemalige Azubis heute fest in unser Unternehmen integriert und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben. Sie alle tragen wesentlich zu unserem Erfolg bei.

Grafik Zitat Anfang

Jeder Tag bringt etwas Neues. Es wird nie langweilig. Um gute Werkzeuge zu entwickeln und zu bauen, braucht man Kreativität. Nicht nur der Körper muss stark sein, sondern auch der Kopf.

Grafik Zitat Ende

MINENHLE – hat Ihre Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin erfolgreich beendet und absolviert derzeit ein duales Maschinenbau-Studium

ROBIN (Mitte) – ehemaliger Auszubildender, arbeitet heute im Werkzeugbau

Grafik Zitat Anfang

Mein Beruf ist sehr abwechslungsreich, kein Tag ist wie der andere. Am schönsten ist es, wenn man am Ende des Tages sieht, was man geschafft hat.

Grafik Zitat Ende
Grafik Zitat Anfang

Da ich mit meiner Heimat sehr verwurzelt bin, war mein Ziel, mich beruflich in der Heimat anzusiedeln. Verschiedene Praktika im Haselgrund zeigten mir, in der Metall-Industrie fühle ich mich wohl.

Grafik Zitat Ende

PETER – ehemaliger Auszubildender, ist heute Meister 

ISABELL – ehemalige duale Auszubildende, Preisträgerin Bildungsfuchs 2021, arbeitet heute in der Konstruktion

Grafik Zitat Anfang

Ich habe nach meinem Abitur ein Praktikum bei RENNSTEIG absolviert. Danach war für mich klar, dass ich hier meine Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin machen möchte.

Grafik Zitat Ende

FAQ

RENNSTEIG ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 415 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gehört zur KNIPEX-Gruppe.

Wir produzieren Profi-Handwerkzeuge und vertreiben diese von Südthüringen in die ganze Welt. Unsere Produkte werden in den Ortsteilen Viernau und Altersbach hergestellt und unterteilen sich in zwei Produktgruppen:

  • Werkzeuge zur Kabelverarbeitung
  • Spezial- und Schlagwerkzeuge 


Alle Informationen rund um unsere Produkte und das Unternehmen findest du auf www.rennsteig.com.

Die Heldenschmiede ist unsere Ausbildungswerkstatt. Jeder Azubi erhält hier einen eigenen Arbeitsplatz. Du findest hier alles, was eine gute Ausbildung braucht – Maschinen, Arbeitsmittel und natürlich deine Ausbilder.

Da wir Metallerzeugnisse herstellen, bilden wir hauptsächlich in den Bereichen Werkzeugmechanik und Fachkraft für Metalltechnik aus.

Auch im kaufmännischen Bereich suchen wir regelmäßig Auszubildende. Deshalb bilden wir alle 2 Jahre eine/n Industriekaufmann/-frau aus. Diese Ausbildung ermöglicht es dir, alle Abteilungen unseres Unternehmens kennenzulernen und dich in verschiedenen Richtungen auszuprobieren. Nach 3 Jahren hast du dann die Möglichkeit, in einer dieser Abteilungen übernommen zu werden.